PariDienst GmbH

Navigation

Am 14.10.2023 war Welthospiztag

"Hospiz lässt mich noch mal!"

Unna. Am 14.11. fand der Welthospiztag 2023 statt. Unter dem Motto "Hospiz lässt mich noch mal" informierte der
Ambulante Paritätische Hospizdienst Unna-Fröndenberg auf dem Marktplatz in Unna an einem eigenen Stand
über seine Unterstützungsangebote für schwerkranke und sterbende Menschen und ihre Angehörigen.

Der erste Schultag. Der erste Liebesbrief. Das erste Mal beim Lieblingsverein im Stadion. Jedem ersten Mal wohnt ein Zauber inne.
Die meisten Menschen können sich gut an viele dieser Ereignisse erinnern.

Aber auch am Lebensende spielen diese Momente eine bedeutende Rolle. Hospizarbeit und Palliativversorgung stehen dafür, dass
schwerstkranke Menschen, ihre Angehörigen und ihre Freundinnen und Freunde besondere Alltagsmomente noch einmal erleben können.
Dabei werden sie individuell begleitet und können die Zeit am Lebensende aktiv mitgestalten. 

Jeder möchte am Lebensende würdevoll begleitet und gut versorgt werden. Hospizarbeit und Palliativversorgung stellen das sicher.
Palliative Angebote lindern die Schmerzen und Beschwerden, damit die Betroffenen möglichst symptomarm am täglichen Leben teilhaben
können. Die hospizliche Begleitung sorgt dafür, dass Wünsche und Bedürfnisse sterbender Menschen wahrgenommen sowie sie und ihre
Angehörigen in der letzten Lebensphase unterstützt werden.

In diesem Sinne setzt sich der Ambulante Paritätische Hospizdienst Unna-Fröndenberg mit seinen ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen
und -begleitern seit vielen Jahren dafür ein, schwerstkranken und sterbenden Menschen die letzte Zeit ihres Lebens ihren Vorstellungen entsprechend
zu gestalten, genau hinzuhören und einfühlend zu begleiten.

Zurück