PariDienst GmbH

Navigation

Gerecht durchs Leben

Beratungsstelle Kreis Coesfeld

 

HÖRBEHINDERUNG

 

Im Unterschied zu anderen Behinderungen ist die Schädigung des Gehörs eine unsichtbare Behinderung. Das ist einerseits vorteilhaft, andererseits von Nachteil, da die Beeinträchtigung von der Umwelt nicht auf den ersten Blick wahrgenommen wird.

Eine Hörbehinderung kann große Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen und deren Umfeld haben. Die persönliche Entwicklung und der Alltag eines hörbehinderten Menschen werden durch Kommunikations- und Informationsbarrieren in einer "hörenden Welt" beeinflusst. In vielen Lebensbereichen ergeben sich dadurch oft Schwierigkeiten und ein Mangel an Informationen. Eine gleichberechtigte Teilnahme am Leben in der Gesellschaft ist für die meisten hörbehinderten Menschen nur schwer möglich.

Schwerhörige und gehörlose Menschen sind auf Verständigungshilfen sowie auf unterschiedliche Unterstützungen angewiesen. Unter anderem die Verwendung der Deutschen Gebärdensprache und der Einsatz von technischen Hilfsmitteln helfen weitestgehend ein eigenständiges und gleichberechtigtes Leben zu führen.

 

BERATUNG FÜR HÖRBEHINDERTE MENSCHEN

 

Wir beraten und begleiten gehörlose und schwerhörige Menschen sowie deren Bezugspersonen. Wir wollen Schnittstelle zwischen der Welt der Hörenden und der Welt der Hörbehinderten sein.

 

Wir helfen bei Problemen:

 

  • in der Familie, Kindergarten und Schule
  • mit Ämtern und Behörden
  • mit Banken, Versicherungen, Krankenkassen, Ärzten u.a.

 

Wir unterstützen:

 

  • bei Fragen zur Hörbehinderung allgemein
  • bei der Beantragung von Hilfen (Gehörlosengeld, Kuren, etc.)
  • bei der Kostenklärung und Organisation von Dolmetschereinsätzen
  • bei Fragen zu Selbsthilfegruppen und Vereinen

 

Wir beraten und informieren:

 

  • Betroffene
  • Familien und Angehörige
  • Kontaktpersonen in Schulen, Ämtern, Krankenkassen usw.
  • Interessierte

 

Wir arbeiten:

 

  • kostenlos und
  • vertraulich (Schweigepflicht)
  • auf Wunsch mit der deutschen Gebärdensprache (DGS) und mit lautsprachbegleitenden Gebärden (LBG) bei der Beratung




Ute Tillmann
tillmann@parisozial-muensterland.de
Tel.: 0251 61 85 121
Beratung für schwerhörige Menschen

 

 

 

Beratungsstelle für hörbehinderte Menschen

PariSozial Münsterland gGmbH

Süringstr. 40

48653 Coesfeld

 

 

Mobil: 0174 19 47 852

 

 

Telefonische Erreichbarkeit:

Mo - Do 10.00 bis 16.00 Uhr

Fr 09.00 bis 12.00 Uhr

 

 

 

 

Sprechzeiten

Dienstag 15.00 bis 17.00 Uhr

(bitte machen Sie telefonisch einen Termin)

und nach Vereinbarung

 

 

 

Zurück